1. Einleitung
Wir, Rauchmelderexperte GmbH, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
EW Int B.V.
Adresse: Scheiweg 26, 5421 XL Gemert, Niederlande
E-Mail: [email protected]
Handelsregister (Niederlande, KVK): 95249451
USt-IdNr.: NL867058110B01
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie darin eingewilligt haben. Dies betrifft insbesondere:
-
Beim Besuch unserer Website: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
-
Bei einer Bestellung: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen.
-
Bei der Nutzung des Kontaktformulars: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht.
-
Beim Newsletter-Abonnement: Name, E-Mail-Adresse.
-
Bei der Nutzung eines Kundenkontos: Login-Daten, Bestellhistorie.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die von uns erhobenen Daten nutzen wir für folgende Zwecke:
-
Bearbeitung von Bestellungen und Lieferung von Produkten.
-
Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen.
-
Abwicklung von Zahlungen.
-
Versand von Newslettern (nur mit Einwilligung).
-
Verbesserung der Website und Analyse des Nutzungsverhaltens.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B.:
-
Versanddienstleister: Zur Lieferung von Bestellungen.
-
Zahlungsanbieter: Zur Abwicklung von Zahlungen.
-
IT-Dienstleister: Zur Bereitstellung und Wartung der Website.
Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
-
Bestelldaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist).
-
Kontaktformulardaten: 6 Monate.
-
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen verhindern. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen (SSL/TLS) und Zugriffsbeschränkungen.
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 14-03-2025